
Hamburg, Alster, kein Star – Photo SailingAnarchy.de 2016
Himmelfahrtswochenende und nix raus aus Berlin zum Kurzurlaub an der Nordseeküste. Wie schön, dass Hamburg mit dem City Grand Slam der SSL auf dem Weg liegt und sich so die Chance ergibt, einen Zwischenstopp an der Außenalster (Danke an Karin für Ihre Korrektur! Ed.)zu machen und Top Regattasport im Herzen der City zu erleben. Bei strahlenden Sonnenschein um kurz nach 10 an der Alster aufgeschlagen und sogar einen Parkplatz kurz vor der Kajüte gefunden.

Hamburg, Alster, kein Star
Mit Mühe die Joggerrennbahn gequert, Herrengruppen mit Bierbollerwagen ausgewichen, die tatkräftig Pfandflaschensammler beim Kampf gegen die Alterarmut unterstützten. An der Alster ein gewohnt schönes Panorama, aber kein Star, keine Regattatonne, geschweige denn 3 Regattafelder auf dem Wasser zu entdecken.

Hamburg, Alster, kein Star – Photo SailingAnarchy.de 2016
Von links zog ein 470er nach Osten, Kunst stand im Wasser rum, alles ganz schön, aber keine Starboote …

Hamburg, Alster, kein Star – Photo SailingAnarchy.de 2016
Hinten, fast am Horizont, dann einen Mastenwald entdeckt, zarte, hohe Spargel recken sich in den Himmel vor dem NRV Clubhaus, aber nicht die Spur von Aktivität. Kuki meldete sich mit belegter Stimme am Telephon und sagte mir, dass der Start zu letzten Wettfahrt der Qualifikationsrunde um 12:00 Uhr angeschossen werden wird. Ein Blick auf die Website der SSL am Vorabend wäre wohl hilfreich gewesen …

Hamburg, Alster, viele Stars – Photo SailingAnarchy.de 2016
Wie gesagt, es ist wirklich schön an der Alster, es ist schön in Hamburg, aber diesmal leider zu falschen Zeit am richtigen Ort. Die Regatta bot den Zuschauern am Donnerstagnachmittag dann alles, auf das ich gehofft hat und die Pressemitteilung zu dem Rennen am heutigen Freitag läßt das Beste für das Finale morgen erwarten.