LVC-R3 – Luna Rossa Crew nach Bruch der Wingmechanik – Photo: Screenshot ACEA / YouTube LVC-R3-ETNZ foilt zu 2. Sieg – Photo: Screenshot ACEA / YouTube
Offenbar entwickelt sich das Finale des Louis-Vuitton-Cup 2013 zum Demolition Derby: Gestern Luna Rossa in der ersten Wettfahrt raus wegen eines Problems mit der Schwertmechanik, heute in der zweiten Wettfahrt ereilt ETNZ ein ähnliches Problem mit ihrem Schwertsystem. Der Unterschied: Die Italiener bekommen ihr Schwert Bunga-Bunga mäßig nicht runter, die Kiwis bekommen ihr Teil nach der Wende nicht mehr hoch 🙁
Damit war der klare Vorsprung von Dean Barker und Co aus ihrem besseren Start und dem ersten Downwind Gang dahin und Luna Rossa fuhr verdient den ersten Punkt im Finale des LVC ein und gleicht zum 1:1 gegen ETNZ aus! Auf der Kreuz ließen die Neuseeländer sich dann etwas in die Karten gucken und zeigten zum ersten Mal in einer Wettfahrt ein Foiling an der Kreuz.
Kein weiteres Rennen am heutigen Tag, der Wind frischte wie bereits gestern über das Windlimit hinaus auf. Die Rennen 3 und 4 sind daher auf morgen geschoben worden und es sieht so aus, als ob die Wettfahrtleitung den Start um 1 Stunde vorziehen wird, um auch das zweite Rennen anzuschießen zu können.
Beiden Teams kennen sich gut, sie haben schon in Neuseeland zusammen trainiert, die Italiener nutzen das Basisdesign der Kiwis für ihr Yacht und haben in den Rennen gegen Artemis gezeigt, dass sie Boot und Teamwork stark verbessert haben. Aber niemand, der den Americas Cup in den letzten 2 Jahren mit offenen Augen verfolgt hat, wird mir widersprechen, wenn man ETNZ als den klaren Favoriten auf den Sieg in dem Finale des LVC 2013 nennt. Was was anderes meint, kann kann sein Glück bein den Buchmachern versuchen, die Dalton, Baker & Co. aber ganz klar auf der Gewinnerseite haben. Mal sehen, wie es heute Abend bei dem ersten Aufeinandertreffen der beiden Team in dem neuen Finalmodus mit 2 Kurzrennen (5 statt 7 Bahnlängen) am selben Tag ausgehen wird.
In der Vorstartphase des 4. Rennen zwischen Artemis Racing und Luna Rossa kam es zu dem ersten direkten Kontakt zwischen zwei AC72 auf dem Wasser. Hier eine Animation des Vorganges, die ich in dem Forum von SailingAnarchy.com gefunden haben. Artemis suchte seine Chance, tauchte unter Luna Rossa ein, luvt aggressiv die Italiener hoch und zwang diese in eine Wende. Am Ende der Sequenz sieht man die Berührung der beiden Yachten, welche durch die Schiedsrichter mit einem Penalty gegen Artemis geahndet wurde. Wenn man einem Beitrag in dem Forumsthread glauben kann, dann gab es offenbar massive Probleme auf Seiten der Jury, korrekt und schnell auf die Situation zu reagieren und die Entscheidung des Wasserjudges zu übermitteln.