Jun 172017
 
16/06/2017 - Bermuda (BDA) - 35th America's Cup 2017 - 35th America's Cup Match Presented by Louis Vuitton - Photo Gilles Martin Raget

16/06/2017 – Bermuda (BDA) – 35th America’s Cup 2017 – 35th America’s Cup Match Presented by Louis Vuitton – Photo Gilles Martin Raget

Das erste selbstgesteckte Ziel des SVB Team Germany unter Skipper Max Kohlhoff wurde gestern Nachmittag vor Hamilton erreicht: Bruder und Steuermann Paul Kohlhoff führte das Boot in den drei Rennen des zweiten Tages der Qualifikation sicher auf Rang 2 in Pool A und damit in das Finale des Red Bull Youth America´s Cup 2017, das am 20. und 21. Juni stattfinden und live von Servus TV ab 18:55 Uhr übertragen werden. Hier die Pressemiteilung vom SVB Team Germany zum gestrigen Tag auf Bermuda:

15/06/2017 – Bermuda (BDA) – 35th America’s Cup Bermuda 2017 – Red Bull Youth America’s Cup, Day 3 – © Ricardo Pinto | Flightright

Hamilton/Bermuda, 16.6.2017. Das SVB Team Germany hat die Finalläufe des Red Bull Youth America’s Cup erreicht. Das deutsche Nachwuchsteam segelte in der Qualifikation am Freitag auf dem Great Sound vor Bermudas Hauptstadt Hamilton in drei Rennen auf die Plätze zwei, drei und fünf. Nach den zweitägigen Ausscheidungsregatten lag die Mannschaft um Skipper Max Kohlhoff und Steuermann Paul Kohlhoff damit in der Gesamtwertung mit 47 Punkten hinter den führenden Schweden (55) auf Rang zwei. Auf Platz drei segelten die Schweizer (46) vor Frankreich (46), Dänemark (43) und Japan (33).

Jun 152017
 
SVB Team Germany vor Hamiliton, Bermuda - Red Bull Youth America’s Cup 2017 - Photo Credit: Felix Diemer/SVB Team Germany

SVB Team Germany vor Hamiliton, Bermuda – Red Bull Youth America’s Cup 2017 – Photo Credit: Felix Diemer/SVB Team Germany

 

Platz 3 für SVB Team Germany nach Tag 1 des Red Bull Youth America’s Cup

Hamilton/Bermuda, 15. Juni 2017. Das SVB Team Germany ist am Donnerstag mit einer starken Leistung in den Red Bull Youth America’s Cup gestartet. Nach den drei Rennen des Tages mit zwei zweiten und einem fünften Platz lag die deutsche Nachwuchsmannschaft um Skipper Max Kohlhoff und Steuermann Paul Kohlhoff in der Gesamtwertung mit 24 Punkten auf Rang drei. Es führten die Schweden (28 Punkte) vor Frankreich (26).

Damit besitzt das deutsche Team gute Aussichten, die Finalläufe am 20. und 21. Juni zu erreichen. Um sich für diese zu qualifizieren, müssen das SVB Team Germany in seiner Gruppe mindestens auf Rang vier segeln. Der Vorsprung auf die viertplatzierten Schweizer (21 Punkte) betrug nach Tag eins drei Punkte. Fünfter waren die Dänen mit 19 Punkten, Schlusslicht Japan kam auf 17 Punkte. Am morgigen Freitag (16. Juni) stehen zum Abschluss des Qualifiers weitere drei Wettfahrten an.

Jun 152017
 
SVB Team Germany - Red Bull Youth America’s Cup 2017 - Photo credit: Felix Diemer / SVB Team Germany

SVB Team Germany – Red Bull Youth America’s Cup 2017 – Photo credit: Felix Diemer / SVB Team Germany

Die Posen der Großen beherrschen sie schon ganz gut, jetzt gilt es für das SVB Team Germany unter Skipper Paul Kohhoff auf den AC45F sich für das Finale der Red Bull Youth America´s Cup 2017 zu qualifizieren. Hier die Pressemitteilung des Teams zu den heute auf dem Great Sund beginnenden Fleetraces:

Hamilton/Bermuda, 15.06.2017. Das SVB Team Germany greift ab heute in den Kampf um den Red Bull Youth America’s Cup ein. Um die Finalläufe am 20. und 21. Juni zu erreichen, muss die sechsköpfige deutsche Mannschaft mit dem jungen Olympiasegler Paul Kohlhoff am Steuer in den Vorläufen, die am Donnerstag und Freitag auf dem Great Sound vor Bermudas Hauptstadt Hamilton ausgetragen werden, mindestens Platz vier unter sechs Teams erreichen. „Wir sind gut vorbereitet, fit und unglaublich motiviert. Unser Ziel ist es, die Finalläufe zu erreichen“, sagte Steuermann Paul Kohlhoff vor Beginn der Rennen.

SVB Team Germany beim Training vor Hamiliton, Bermuda für den Red Bull Youth America’s Cup 2017 - Photo credit: Felix Diemer / SVB Team Germany

SVB Team Germany beim Training vor Hamiliton, Bermuda für den Red Bull Youth America’s Cup 2017 – Photo credit: Felix Diemer / SVB Team Germany

Der Red Bull Youth America’s Cup für Segler von 19 bis 24 Jahren findet in diesem Jahr zum zweiten Mal statt. Er wird im Rahmen des regulären America’s Cup ausgetragen und gilt als wichtigste Nachwuchsveranstaltung des professionellen Segelsports. Der Neuseeländer Peter Burling, der diesen Wettbewerb 2013 gewonnen hatte, ist mittlerweile Steuermann des Emirates Team New Zealand, das ab Samstag im Finale des America’s Cup gegen Titelverteidiger Oracle Team USA antritt.

Beim Red Bull Youth America Cup starten insgesamt zwölf Nachwuchsteams in zwei Gruppen. Die vier Gruppenbesten qualifizieren sich jeweils für die Finalrennen am 20. und  21. Juni. Diese werden ab 18.55 live von Servus TV im Fernsehen und Internet übertragen.