Das Sailing Team Germany ist mit realistischen Erwartungen nach Brasilien zu den Olympischen Spielen 2016 geflogen und es sieht nicht danach aus, dass diese übertroffen werden. Bei den Windsurfer hat sich Toni Wilhelm als 6. für das Medal-Race qualifiziert, aber leider keine Chancen mehr auf Edelmetall. Es wäre toll, wenn er nach 2012 in Weymouth erneut mit dem 4. Platz seine Olympiakarriere beenden würde. Im Laser hat Philipp Buhl trotz einem Laufsieg die Chance verpasst, sich für das Medal-Race zu qualifizieren. Die Teams auf den 470er Jollen hatten zum Auftakt mit den harten Windverhältnissen zu kämpfen, wenn dann noch Materialbruch (Ruder bei den Männer, Mast bei den Frauen) dazu kommt, wird es nicht besser.

Rio 2016 – Starkwind auf der Regattabahn der 470er – Annika Bochmann und Marlene Steinherr – Photo © Sailing Energy
Deutlich besser läuft es bei Erik Heil und Thomas Plößel im 49er der Männer: Zum Abschluß des ersten Tages nach 2 Läufen auf Platz 3! Ein Laufsieg in WF 3 am Samstag, nach 6 gesegelten Wettfahrten auf Platz 2 hinter Burling und Tuke aus Neuseeland in den Ruhetag, viel besser kann es für die beiden nicht laufen!

Olympische Spiele in Rio 2016 – Zwischenstand 49er nach 6 WF, Heil + Plössel auf Rang 2 – Screenshot: rio2016.com