Was tut sich im Bereich Seeregatten in Deutschland?
-
- Beiträge: 57
- Registriert: 17.06.2008, 22:53
Re: Was tut sich im Bereich Seeregatten in Deutschland?
Das ist aber ja nun keine Evento 46... Wie man in der Meldeliste zur ORCi Euro liest
Habe sie auch gestern am Millionensteg in Schilksee gesehen... Schon ganz schick.


Quelle: blur.se

Habe sie auch gestern am Millionensteg in Schilksee gesehen... Schon ganz schick.


Quelle: blur.se
- sportbootjo
- Beiträge: 935
- Registriert: 23.10.2006, 13:40
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Was tut sich im Bereich Seeregatten in Deutschland?
Sieht ja nach einer ziemlich heißen Kiste aus.
-
- Beiträge: 264
- Registriert: 03.08.2007, 09:27
- Wohnort: Potsdam
Re: Was tut sich im Bereich Seeregatten in Deutschland?
Hmmm, lecker! Bin mal auf den GPH gespannt... Sieht nach Konkurrenz für die GP 42 Imagine aus, wenn da nicht gezaubert worden ist.
Re: Was tut sich im Bereich Seeregatten in Deutschland?
wer andern eine Grube gräbt,
der hat ein Grubengrabgerät.
der hat ein Grubengrabgerät.
Re: Was tut sich im Bereich Seeregatten in Deutschland?
Am Arsch ist die Ente fett!
-
- Beiträge: 57
- Registriert: 17.06.2008, 22:53
Re: Was tut sich im Bereich Seeregatten in Deutschland?
@ Varuna: Im Küstenfunk hört man ja das Gerücht das die neue Varuna ein 56 Füsser (für Golfa
) aus der Feder von Ker wird..... 


Zuletzt geändert von S2000 Sailing am 20.10.2011, 10:20, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Was tut sich im Bereich Seeregatten in Deutschland?
56" - steigen die auf RC um? 

Re: Was tut sich im Bereich Seeregatten in Deutschland?
56', 57'... Respekt. Gut, dass die "Szene" in derartiger Verfassung ist.
"As some of you might have realised there is a financial crisis going on, but we at Top Gear have decided not to take part in it!"
"As some of you might have realised there is a financial crisis going on, but we at Top Gear have decided not to take part in it!"
- BreakStuff
- Beiträge: 55
- Registriert: 16.07.2008, 22:03
Re: Was tut sich im Bereich Seeregatten in Deutschland?
Ist inzwischen wahrscheinlich eh bei allen angekommen aber dennoch:
Bei Knierim entsteht über den Winter die neue Varuna, 51' Jason Ker Design, spannend!
Bei Knierim entsteht über den Winter die neue Varuna, 51' Jason Ker Design, spannend!
K@#Ø%!
-
- Beiträge: 57
- Registriert: 17.06.2008, 22:53
Re: Was tut sich im Bereich Seeregatten in Deutschland?
2ter Versuch von Bavaria eine Regattayacht zu bauen...
http://www.yacht.de/boote/neue_boote/de ... 68961.html
Ob das was wird?!
http://www.yacht.de/boote/neue_boote/de ... 68961.html
Ob das was wird?!
-
- Beiträge: 264
- Registriert: 03.08.2007, 09:27
- Wohnort: Potsdam
Re: Was tut sich im Bereich Seeregatten in Deutschland?
Hmm. Gute Frage. Ich fürchte, da fehlt irgendwie die Innovation. Es sei denn, das Ding segelt wir ne Melges und kostet wie ne Polenschüssel.
Die sollten das mal als 40-Füßer weiterdenken, dann wird es spannend.
Just my 20+
Die sollten das mal als 40-Füßer weiterdenken, dann wird es spannend.
Just my 20+
Re: Was tut sich im Bereich Seeregatten in Deutschland?
Ich war zum ersten Mal in seinem Leben auf dem Stand von BAVARIA und hab mich dort über die B/one schlau gemacht. Da von dem Boot außer Renderings und dem groben Datenblatt aus der Pressemitteilung B/one auf der Messe weiter nichts verfügbar war, kann ich das Boot vorerst nur auf dieser bescheidenen Basis anschauen und mit anderen Sportbooten vergleichen. Und danach geht für mich die B/one eher in die Richtung sporliches Boot als das ich sie sich in die Kategorie Sportboot einreihen würde.
7 m Länge, 2,45 Breite, 1 Tonne Leergewicht, davon ca. 370 kg Ballastbombe, 285 kg Crewgewicht auf der Kante und eine Segelfäche, die knapp 10 Prozent über der einer Skippi 650 oder einem Laser SB3 liegt, der wiederum einen Gennaker fährt, der so groß ist wie der auf der B/one ... Also abwarten, wie das Boot auf dem Wasser segelt und bis dahin bleibt uns ja der Spaß an dem Spekulieren
7 m Länge, 2,45 Breite, 1 Tonne Leergewicht, davon ca. 370 kg Ballastbombe, 285 kg Crewgewicht auf der Kante und eine Segelfäche, die knapp 10 Prozent über der einer Skippi 650 oder einem Laser SB3 liegt, der wiederum einen Gennaker fährt, der so groß ist wie der auf der B/one ... Also abwarten, wie das Boot auf dem Wasser segelt und bis dahin bleibt uns ja der Spaß an dem Spekulieren

Subjektiv? - Find ich gut!
Re: Was tut sich im Bereich Seeregatten in Deutschland?
Also ich bin gespannt auf die B/one. Die erste Bavaria, mit losem Kiel ab Bauwerft.
Ne im Ernst, der Preis klingt so lecker - das wär noch´n Boot für vor die Haustür zu legen.
Miwo-Regatten oder´n Rutsch am Feierabend. Trailerbar für Kurzurlaub - alles gut.
Geht der Trend nicht eh zur Zweityacht...
Ne im Ernst, der Preis klingt so lecker - das wär noch´n Boot für vor die Haustür zu legen.
Miwo-Regatten oder´n Rutsch am Feierabend. Trailerbar für Kurzurlaub - alles gut.
Geht der Trend nicht eh zur Zweityacht...
Erst wenn ein Mann sein eigenes Boot hat, ist er wirklich frei.
Sein einziges Gefängnis ist dann der Horizont.
"Die Bucht" James A. Michener
Sein einziges Gefängnis ist dann der Horizont.
"Die Bucht" James A. Michener
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 15.08.2008, 17:37
Re: Was tut sich im Bereich Seeregatten in Deutschland?
Laut der ANziege ist die Varuna verkauft worden.
Jemand ne ahnung ob sie in Deutschladn bleibt oder wo sie hin ist????
http://www.boatshop24.com/en/sailing-bo ... na-3189300
Jemand ne ahnung ob sie in Deutschladn bleibt oder wo sie hin ist????
http://www.boatshop24.com/en/sailing-bo ... na-3189300
Re: Was tut sich im Bereich Seeregatten in Deutschland?
Über den Verbleib des alten Bückels kann ich nix sagen, aber die neue Vagina findet ihr hier:
http://www.knierim-yachtbau.de/index.ph ... &Itemid=55
http://www.knierim-yachtbau.de/index.ph ... &Itemid=55
Erst wenn ein Mann sein eigenes Boot hat, ist er wirklich frei.
Sein einziges Gefängnis ist dann der Horizont.
"Die Bucht" James A. Michener
Sein einziges Gefängnis ist dann der Horizont.
"Die Bucht" James A. Michener
- BreakStuff
- Beiträge: 55
- Registriert: 16.07.2008, 22:03
Re: Was tut sich im Bereich Seeregatten in Deutschland?
Das alte Boot ist in die Staaten gegangen. Sehr schade, dass das Teil nicht in Deutschland geblieben ist!!!!!
K@#Ø%!
-
- Beiträge: 57
- Registriert: 17.06.2008, 22:53
Re: Was tut sich im Bereich Seeregatten in Deutschland?
Und wieder ein interessantes Projekt weniger in GER..
goodbye Imagine

goodbye Imagine

-
- Beiträge: 57
- Registriert: 17.06.2008, 22:53
Re: Was tut sich im Bereich Seeregatten in Deutschland?
Nun steht ein Jahr vor der ORC WM im eigenen Land die Silva zum Verkauf..
http://www.judel-vrolijk.com/brokerage/marketplace/show-name/evento-42-silva-hispaniola
http://www.judel-vrolijk.com/brokerage/marketplace/show-name/evento-42-silva-hispaniola
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste