Beitragvon twentyplus » 25.04.2012, 16:11
Maverick,
Du musst rausfinden, was Du willst.
Variante 1: bewohnbarer Sperrholz- und Polstertransporter mit Mikrowelle etc, alo letztlich das, was Deine X-41 auch war. Dann passt all die Cruiser-Racer-Ware, die man so kaufen kann, neu oder gebraucht. Und nebenbei erwirbst Du noch ein nach ORC und IRC ordentlich geratetes Boot, mit dem man bei allen Bedingungen als gute Crew vorn mitsegeln kann.
Variante 2: Wohnen ist Dir eher egal, Du gehst zumeist eher ins Hotel und bist mehr so'n Daysailor oder es ist Dir egal, auch mal auf nem Segelsack in Ölzeug zu pennen. Dann kanst Du Dich für puren Speed entscheiden und eines der genannten schnellen Schiffe kaufen. Sei Dir sicher, wenn Du bei Wind mit uirgendwas oberhalb 15 kn dahinballerst, ist Dir alles aber auch alles egal. Auch, dass Du nur bei Sturm Regatten gewinnen kannst, denn ohne viel Wind sind die Wohnboote nicht viel langsamer, so dass Du mit dem Rating nichts werden kannst.
Es gibt wahrscheinlich das ein oder andere dazwischen, mal mehr mal weniger Kompromiss. Wir wäre es übrigens mit einer Figaro2. Segelt hammerschnell, Top Ergonomie, auch gut zu viert zu beherrschen und unter Deck langstreckentauglich.
Ich habe im Bereich 40 ft. ziemlich kompromisslos Variante 2 gewählt, nehme alle Nachteile in Kauf, aber der Spaß Downwind ist überragend. Das hat mit mal so'n bischen die Welle runter fahren mit einem Verdränger rein gar nichts zu tun. Nichmal Fliegen ist schöner.
@Manfred: Hoffentlich ist die Pacer 310 wirklich ordentlich gebaut. Die 372 sollte das ja auch sein, aber dann hat man ihr wohl doch noch eine neue Kielsektion verpassen müssen, damit die Kiste nicht auseinanderfällt, und dann war nix mehr mit Surfen auf dem breiten Heck.
20+